Fragen und Antworten
Tipps und Tricks für die Bedienung deiner soz.is Webseite
- Logos zum SPD Hessen 2023-Theme
- Wie kann ich mein Mastodon-Profil mithilfe meiner soz.is-Website verifizieren?
- Wie kann ich die von der Bundes-SPD bereitgestellten Leadformulare auf meiner soz.is Website einsetzen?
- "Soziale Politik für Dich"-Theme: Vorlagen für Grafiken im Format für soz.is-Website
- Logos zum SPD NIEDERSACHSEN 2022-Theme
- Spendenformulare mit Altruja
- "Soziale Politik für Dich"-Design – Logo-Hilfen
- Wie lösche ich Bilder so, dass Sie nicht mehr von Suchmaschinen gefunden werden?
- Wie kann ich die Quelle von Bildern angeben?
- Unsere Grundsätze für die Einbindung von Youtube-Videos
- Können wir eigene Plugins oder Themes auf einer soz.is-Website installieren?
- Facebook-Pixel in Deiner soz.is-Website nutzen
- Beitragslisten über Shortcodes in die Website einfügen
- Was sind Shortcodes
- Die soz.is-Widgets
- Spamvermeidung in Formularen
- Wie ist das mit den Kontaktformularen?
- Hinweis auf Abmahnrisko bei Formularen
- wpSEO - Fortgeschrittene Funktion: Twitter Cards
- wpSEO - fortgeschrittene Techniken
- wpSEO - Fortgeschrittene Funktion: Open Graph
- wpSEO - Grundlagen zur Suchmaschinen-Optimierung
- Wie du die angezeigten Meldungen auf deiner Startseite einschränken kannst
- Wie du aus deinem Wahlkreis eine Google-Map machst
- Wie du Kategorien und Schlagworte verwalten kannst
- Wie du eine Person anlegen kannst
- Wie du deine Personen in Gruppen organisieren kannst
- Wie du ein Gremium oder eine Person direkt im Menü verlinken kannst
- Wie du eine Pressemitteilung veröffentlichen kannst
- Wie du ein eigenes Logo verwenden kannst